Physiotherapie | Krankengymnastik
Definition & Wirkung

Definition: Befundgerechte ausgewählte Übungsformen, die rationell, adäquat in angepasster Reizserie eine Funktionsverbesserung anstreben.
Wirkung: Je nach eingesetzter Methode - Durchblutungsförderung, Mobilisation, Dehnung, Entspannung, Tonisierung, Bahnung der adäquaten Innervation in durchlaufenden Muskelketten ( PNF-Techniken ), Koordinierung von Atmung und Bewegung, Haltungsschulung, Gangschulung. Gleichgewichtsschulung, Schulung der adäquaten Bewegungsvollzüge bei Grundbewegungen, Steigerung der Muskelkraft, der Ausdauer, der Schnellkraft usw.
Literatur:
K. KNAUTH B.REINERS R. HUHN
Physiotherapeutisches Rezeptierbuch; Verlag: Urban & Fischer; ISBN 3-437-46630-5